SJMM 2021 / 2022
In der SJMM können die Juniorinnen und Junioren aus unseren Jugendschachkursen in einem Mannschaftswettbewerb gegen andere Teams antreten, analog zu SMM und SGM. Die SJMM beginnt Ende Herbst und endet mit der Finalrunde Mitte Juni.
Mannschaftsleiter
Anselm Schönbächler (Réti Science City I)
Sämtliche Resultate auf der SJMM-Seite des Schweizer Schachbundes
4. Runde
Réti Science City 1 | 1825 | 2.5:1.5 | SG Riehen 1 | 1765 |
Vincent Lou | 2171 | 1:0 | Nicos Doetsch-Thaler | 1924 |
Julius Scherler | 1871 | 1:0 | Elio Jucker | 1913 |
Daria Bangerter | 1732 | 0:1 | Theodoros Kotsonis | 1457 |
Ena Bangerter | 1526 | ½:½ | Misha Kallivroussis | - |
Motiviert und ausgeschlafen kamen wir am Nachmittag in Riehen an, da Sprengschach am morgen forfait gab. Aus der Eröffnung heraus hatten wir alle eine vielversprechende Stellung. Ich konnte die schwache gegnerische Bauernstruktur taktisch ausnutzen und mein Gegner musste sich im Endspiel den Freibauern am Damenflügel geschlagen geben. Julius konnte mit schwarz früh das gegnerische Zentrum sprengen und nutze die schlechte Koordination und den schwachen König des Gegner aus, dadurch sicherte er sich ein gewonnenes Dame gegen Turm + Läufer Endspiel, welches er souverän gewann. Daria entschied sich mutig dafür im Abtausch Caro-Kann lang zu rochieren und hatte einen überzeugenden Angriff, verlor jedoch in Zeitnot den Faden und musste schlussendlich die Segel streichen. Die längste Partie hatte heute Ena. Sie konnte früh die gegnerische Dame mitten im Brett fangen, wobei jedoch der Gegner durchwegs eine gewisse Kompensation aufrechterhalten konnte und diese nach einem langen Kampf in einem Remis mündete.
3. Runde
Réti Science City 1 | 1825 | 4:0 | SprengSchach 1 | #DIV/0! |
Vincent Lou | 2171 | 1:0 | FF | - |
Julius Scherler | 1871 | 1:0 | FF | - |
Daria Bangerter | 1732 | 1:0 | FF | - |
Ena Bangerter | 1526 | 1:0 | FF | - |
2. Runde
Réti Science City 1 | 1856 | 3:1 | Chess4Kids 1 | 1356 |
Vincent Lou | 2171 | 1:0 | Adam Paholok | 1571 |
Julius Scherler | 1871 | 1:0 | David Bazavan | 1317 |
Ena Bangerter | 1526 | 1:0 | Sebastian Dück | 1174 |
FF | - | 0:1 | Nikolay Onya | 1363 |
Mit zwei 3:1-Siegen sind wir äusserst erfolgreich in die neue SJMM-Saison gestartet. Am Vormittag konnte Daria mit einer starken Verteidigungsleistung nach über 3 Stunden Spielzeit den entscheidenden Punkt holen. Und auch am Nachmittag gaben wir uns (trotz unerwartetem Forfaitbrett) keine Blösse und gewannen alle Partien ohne grosse Probleme. Das Abenteuer «Nationalliga A» hat also optimal begonnen.
1. Runde
SG Zürich 1 | 1579 | 1:3 | Réti Science City 1 | 1825 |
Jan Saminskij | 1557 | 0:1 | Vincent Lou | 2171 |
Maximilian Dück | 1596 | 0:1 | Julius Scherler | 1871 |
Arne Alpers | 1665 | 0:1 | Daria Bangerter | 1732 |
Manuel Perathoner | 1499 | 1:0 | Ena Bangerter | 1526 |